Aktuelles

Neuigkeiten aus unserem Verein

2024

Sportabzeichen im Tanzen – Ein Erfolgsnachmittag bei der Residenz Münster e. V.

  • 14. November

Auch im Tanzsport gibt es Sportabzeichen, und das Interesse daran wächst: Am 9. November 2024 fand im Tanzsportzentrum der Residenz Münster e. V. auf der Hansestraße die jährliche Abnahme statt, bei der über 70 Anmeldungen eingingen. Die Teilnehmenden waren zwischen 12 und über 80 Jahre alt. Abzeichen in den Stufen Bronze, Silber, Gold und sogar Brillant wurden verliehen – je nach Anzahl und Schwierigkeit der Tänze.

Die erfahrenen Trainerinnen Juliane Pladek-Stille und Monika Pietig leiteten die Abnahme und gaben nach ihrer Beurteilung wertvolle Tipps für die weitere tänzerische Entwicklung. ...


Zum vollständigen Artikel

Erfolgreiches Turnierwochenende für die Residenz Münster e. V. bei „OWL tanzt“ und bei den Saxonian Dance Classics

  • 12. November

Am vergangenen Wochenende verzeichnete der Tanzsportverein Residenz Münster e. V. beeindruckende Erfolge bei zwei großen Turnierveranstaltungen. Bei „OWL tanzt“ in Bielefeld und den Saxonian Dance Classics in Dresden, traten zahlreiche Paare der Residenz Münster an.

Erfolgreicher Doppelsieg für Timm Sawtschuk & Kira Poth:

Am 9. November 2024 erreichten Timm Sawtschuk und Kira Poth in der Hauptgruppe D Standard den 1. Platz von 25 Paaren, und stiegen damit in die nächsthöhere Klasse, die Hauptgruppe C Standard, auf. Am darauffolgenden Tag konnten die beiden ihre Leistung nahtlos fortsetzen und...


Zum vollständigen Artikel

Deutsche Meisterschaft, Deutschland-Cup und WDSF Turniere

  • 05. November

Die Paare der Residenz Münster e. V. waren auf mehreren wichtigen Tanzturnieren in Deutschland, Portugal und Spanien erfolgreich.

Am 02.11.2024 nahmen Lukas Klönne und Marie-Sophie Beaumont am Deutschland-Cup der Hauptgruppe A Standard in Unterschleißheim bei München teil. In einem starken Feld von 43 Paaren erreichten sie den 33. Platz. Zudem starteten Damian Peter und Jasha Rickhoff bei der Deutschen Meisterschaft der Hauptgruppe S Standard, ebenfalls in Unterschleißheim. Für die beiden war es ihre erste gemeinsame Deutsche Meisterschaft, bei der sie den 35. Platz von 42 Paaren erreichten. ...


Zum vollständigen Artikel

Unser Tanztee feiert Geburtstag: Ein Jahr bewegter Nachmittage bei der Residenz Münster e. V.

  • 25. Oktober

Im September 2023 fand der erste Tanztee bei der Residenz Münster e. V. statt – eine Veranstaltung, die seitdem Monat für Monat für bewegte Nachmittage und gute Laune sorgt. Ziel war es, einen Tanznachmittag mit Musik von früher und heute, zu gestalten, der in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen Menschen jeglicher Tanzstile zusammenführt. Ob allein, als Paar, im Rollstuhl oder als Gruppe – der Tanztee feiert nun sein einjähriges Bestehen.

Am 20. Oktober starteten wir nun mit den Tanzfreunden in das neue Tanztee-Jahr. Was unseren Tanztee so erfolgreich macht, sind vor allem folgende P...


Zum vollständigen Artikel

Baltic Cup und 3. Bremer Freimarkts Dance Festival

  • 23. Oktober

Das vergangene Wochenende war für die Paare der Residenz Münster e. V. ein voller Erfolg.

Thomas Schlehufer und Tatjana Lusin starteten zum ersten Mal für die Residenz Münster e. V. und konnten beim WDSF Open Senioren III Latein im Rahmen des Baltic Cups in Elbląg, Polen, einen starken 2. Platz von 13 Paaren belegen.

Auch beim 3. Bremer Freimarkts Dance Festival waren die Paare der Residenz Münster in der Hauptgruppe D Standard erfolgreich vertreten:

  • Timm Sawtschuk und Kira Poth erreichten den 2. Platz von 8 Paaren. Ihnen fehlte nur eine einzige 1 in der Wertung zum Sieg.
  • Norman Weitmeie...

Zum vollständigen Artikel

Erneuter Turniersieg für Anja und Matthias Janik

  • 22. Oktober

Das Rollstuhltanzpaar Anja und Dr. Matthias Janik von der Residenz Münster e. V. hat erneut einen beeindruckenden Turniersieg errungen. Bei der international besetzten, offenen niederländischen Meisterschaft in Oldenzaal stellten sich die beiden im Standard- und Lateinwettbewerb einer Jury aus Belgien, den Niederlanden, Österreich, Südafrika und Deutschland.

Im Standardtanz (Langsamer Walzer, Tango, Quickstep) belegten sie einen hervorragenden dritten Platz. Besonders erfolgreich waren sie im Lateinwettbewerb (Cha-Cha-Cha und Samba), wo sie alle Tänze souverän gewannen und nur zwei Einsen abg...


Zum vollständigen Artikel

Ereignisreiches Wochenende für die Paare der Residenz Münster e. V.

  • 15. Oktober

Am vergangenen Wochenende waren viele Paare der Residenz Münster e. V. auf diversen Turnierflächen im In- und Ausland unterwegs.

Markus und Monika Scheffler starteten am Freitag, den 11. Oktober 2024, bei der WDSF World Championship Sen II Standard in Rotterdam und erzielten einen starken 35. Platz von 98 Paaren. Besonders erfreulich: Sie verbesserten sich um 13 Plätze im Vergleich zum Vorjahr. Am Sonntag, den 13. Oktober, tanzten sie zudem bei den WDSF Open Senioren II Standard und belegten den 11. Platz von 35 Paaren.

David Jenner und Elisabeth Tuigunov erreichten bei der WDSF Internationa...


Zum vollständigen Artikel

Gelungenes Turnier: Moormann-Pokal

  • 11. Oktober

Als Tanzsportverein gibt es wohl wenig schöneres als Turniere auf dem eigenen Parkett. So durften wir auch in diesem Herbst wieder die Paare der Klassen Masters II-IV D-A in unser Tanzsportzentrum einladen. Nachdem der Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen sich leider gegen eine Fortsetzung des NRW-Pokals für diese Klassen entschieden hatte, freut es uns umso mehr, gemeinsam mit dem Tanzsportclub Werne die Tradition dieses Turnierwochenendes weitergeführt zu haben - diesmal sogar mit einer Gesamtwertung beider Turniere. Am Sonntag konnten die besten Paare über beide Turniertage den von der Guts...


Zum vollständigen Artikel

Wichtiges Turnierwochenende für die Paare der Residenz Münster e. V.

  • 02. Oktober

Am vergangenen Wochenende haben die Paare der Residenz Münster e. V. bei zwei wichtigen Turnieren bemerkenswerte Ergebnisse erzielt.

Bei der Landesmeisterschaft der Hauptgruppe B Standard am 28. September 2024 in Aachen nahmen Lars Holle und Meike Höhl teil, obwohl sie sieben Monate lang nicht gemeinsam trainieren konnten. Trotz dieser Pause erreichten sie einen beeindruckenden 8. Platz von 13 Paaren. Jakob Speer und Celina Neunzling, die ebenfalls antraten, belegten den 11. Platz.

Am nächsten Tag, dem 29. September 2024, vertraten David Jenner und Elisabeth Tuigunov die Residenz Münster e. ...


Zum vollständigen Artikel

Inklusiver Erfolg für die Residenz Münster e. V. beim Breitensportwettbewerb

  • 23. September

Am Samstag, den 21. September, wurde in Hamm ein ganz besonderer Tanzabend unter dem Motto „Jeder kann Tanzen! Inklusion erleben!“ veranstaltet. Im Rahmen des Breitensportwettbewerbs im Rollstuhltanzen traten Paare mit und ohne Behinderung an und zeigten ihr Können.

Das Rollipaar Anja und Matthias Janik erreichte dabei einen beeindruckenden Erfolg. Mit ihren Darbietungen im Wiener Walzer, Samba und Rumba tanzten sie sich in zwei Runden an die Spitze und belegten den ersten Platz unter 12 teilnehmenden Paaren.

Die Stimmung war großartig, und die Veranstaltung zog Paare aus verschiedenen Städt...


Zum vollständigen Artikel