Aktuelles: Residenz-Paare bei der German Open Championship 2025 in Stuttgart

Die German Open Championship (GOC) gilt als eines der größten und renommiertesten Tanzsportturniere der Welt. Bereits zum 37. Mal lockte die Veranstaltung Anfang August Tänzerinnen und Tänzer aus aller Welt nach Stuttgart. Auf insgesamt vier Flächen zeigten die Teilnehmenden ihr Können in den verschiedensten Disziplinen – vom Solotanz über Rollstuhltanz bis hin zu Boogie Woogie, Standard- und Lateintanz. Auch die Residenz Münster war in diesem Jahr wieder mit mehreren Paaren vertreten.

Für ein besonderes Highlight sorgten Thomas Schlehufer und Tatjana Lusin bei den WDSF Open Latin Senior III, die im hochkarätig besetzten Feld den 6. Platz von 58 Paaren ertanzten. Damit waren sie zugleich das bestplatzierte deutsche Paar in diesem Wettbewerb. Ihr Finale fand erst gegen 23:30 Uhr statt – die späte Uhrzeit tat der Leistung und der Stimmung aber keinen Abbruch.

Im prestigeträchtigen WDSF GrandSlam Latin Adult traten David Jenner und Elisabeth Tuigunov gegen 176 Paare an. Mit dem 27. Platz bewiesen sie ihre Klasse und konnten sich im Vergleich zum Vorjahr um vier Plätze verbessern – ein schöner Beleg für ihre kontinuierliche Weiterentwicklung auf internationalem Parkett.

Auch bei den Senioren III war die Residenz vertreten: Dirk Pape und Martina Glosemeyer starteten sowohl in der Rising Stars-Kategorie als auch im WDSF Open Standard. In der Rising Stars-Konkurrenz erreichten sie den 88.–89. Platz von 107 Paaren. Im WDSF Open Standard Senior III konnten sie sich mit dem 93.–95. Platz von 151 Paaren deutlich im Vergleich zum Vorjahr steigern.

Zum ersten Mal bei der GOC standen Damian Peter und Jasha Rickhoff. Im WDSF GrandSlam Standard Adult belegten sie den 158.–159. Platz von 166 Paaren. Zudem sind die beiden bei den WDSF Open Standard Rising Stars gestartet.

Mit gleich mehreren Paaren war die Residenz Münster e. V. bei der GOC vertreten – und das auf höchst unterschiedlichem sportlichem Niveau. Ob im internationalen Finale, mit klarer Verbesserung zum Vorjahr oder bei ersten Erfahrungen auf Weltranglistenparkett: Die Residenz-Tänzerinnen und -Tänzer haben den Verein würdig repräsentiert und gezeigt, dass Münster auch im internationalen Tanzsport einen festen Platz hat.

Foto 4: © Marcin Golkowiski (StudioPM)