2025
Inklusive Tanzgruppe Cool Movies on Tour
Drei Paare der Cool Movies starteten am Wochenende eine spannende Reise mit der Deutschen Bahn, um am „Tanzfestival inklusiv“ in Emsdetten teilzunehmen. Der Tanzclub Hummelflug unter der Leitung unserer Clubmitglieder Reinhilde und Holger Lemm organisierte die abwechslungsreiche Veranstaltung in Zusammenarbeit mit TanzenInklusiv in NRW. Im schönen Ambiente der Ems-Halle (Stroetmanns Fabrik) tanzten 17 Paare aus Emsdetten, Hamm und Münster. Bernd Bleiß und Sarah Breuing, Sebastian Eisenhauer und Laura Brauckmann und Alexander Pinke und Kristina Griese erreichten gute Platzierungen. Alexander un...
Zum vollständigen Artikel
Gelungener Turniereinstieg: Kevin Reinus und Swantje Bashiri holen Silber bei der Landesmeisterschaft
Am 26. April 2025 feierten Kevin Reinus und Swantje Bashiri in Neuss einen erfolgreichen Einstand in das gemeinsame Turniergeschehen: Bei der Landesmeisterschaft Nordrhein-Westfalen der Masters I C Standard belegten die beiden den 2. Platz von vier startenden Paaren.
Für Kevin und Swantje war es das erste gemeinsame Turnier – umso erfreulicher, dass ihr Debüt direkt mit einer Silbermedaille gekrönt wurde. Die beiden zeigten in allen Tänzen eine überzeugende Leistung und präsentierten sich souverän auf dem Parkett.
Zum vollständigen Artikel
Erfolgreiches Turnierwochenende für Markus und Monika Scheffler in Paris
Am 20. April 2025 gingen Markus und Monika Scheffler bei der Paris Prestige Dance Cup an den Start.
Beim WDSF Open Senioren II Standard zeigten Markus und Monika eine beeindruckende Leistung und belegten den hervorragenden 4. Platz unter neun starken Paaren. Dabei konnten sie sich als bestes deutsches Paar behaupte.
Auch beim WDSF Open Senioren II Latin präsentierten sich die beiden erfolgreich und erreichten den 6. Platz von 9 Paaren. Besonders bemerkenswert: Markus und Monika sind erst vor kurzem in der Lateinsektion in die S-Klasse aufgestiegen und konnten sich bereits erfolgreich im int...
Zum vollständigen Artikel
Erfolgreiches Osterwochenende beim Blauen Band der Spree – Residenz-Paare glänzen in Berlin
Beim 51. Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree vom 18. bis 21. April 2025 traf sich der deutsche Tanzsport in Berlin zu einem der größten und traditionsreichsten Turniere Deutschlands. Auch Paare der Residenz Münster e. V. waren am Start – und kehrten mit starken Ergebnissen und einem Aufstieg im Gepäck zurück.
Jonas Schumann und Nina Otte zeigten sich in Bestform und absolvierten ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende. Am Karfreitag starteten sie zunächst in der Hauptgruppe D Standard und belegten unter 44 Paaren einen hervorragenden 12.–13. Platz. Noch am selben Tag ertanzten si...
Zum vollständigen Artikel
Erfolgreiches Turnierwochenende für die Residenz Münster e.V.
Am 12. April 2025 präsentierten sich die Paare der Residenz Münster e.V. beim Bochumer Hauptgruppen Meeting mit bemerkenswerten Leistungen. Das Turnier, ausgerichtet vom T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum, bot den Tänzern die Möglichkeit, sich in verschiedenen Startklassen zu messen.
Mit Siegesenergie durch drei Klassen
Jonas Schumann und Nina Otte zeigten beeindruckende Ausdauer und Vielseitigkeit, indem sie gleich drei Turniere an einem Tag bestritten. In der Hauptgruppe II D Standard sicherten sie sich den 1. Platz von vier Paaren. Durch diesen Sieg erhielten sie das Startrecht für die Hauptgr...
Zum vollständigen Artikel
Turnierveranstaltungen an drei verschiedenen Orten
Ein erfolgreiches Turnierwochenende liegt hinter den Paaren der Residenz Münster. Beim Frühjahrspokal in Bad Lippspringe glänzten Lukas Klönne und Marie-Sophie Beaumont mit einem starken zweiten Platz in der Hauptgruppe A Standard. Ebenfalls am Start waren Kira Pooth und Timm Sawtschuk, die zunächst die Hauptgruppe B Standard gewannen und dadurch die Möglichkeit erhielten, in der höheren Klasse der Hauptgruppe A Standard mitzutanzen. Dort belegten sie den sechsten Platz und konnten sich über mehrere fünfte Plätze in den Wertungen freuen.
Parallel dazu waren Jakob Speer und Celina Neunzling bei...
Zum vollständigen Artikel
Tag der offenen Tür - Ein Tag voller Tanz und Gemeinschaft
Am vergangenen Samstag öffnete die Residenz Münster e. V. ihre Türen für alle Interessierten und zeigte eindrucksvoll, wofür der traditionsreiche Verein steht: Vielfältigen Tanzsport, gelebte Inklusion und Gemeinschaft. Die Residenz Münster bietet in ihrem modernen Tanzsportzentrum ein breites Angebot – vom leistungsorientierten Turniertanz über Breitensport bis hin zu inklusiven Tanzgruppen wie den „Rock ‘n’ Rollis“, bei denen Rollstuhlfahrer und Fußgänger gemeinsam tanzen. Erfahrene Trainerinnen und Trainer begleiten hier Menschen jeden Alters und Könnens.
Ein vielseitiges Programm
Zwischen...
Zum vollständigen Artikel
„Immer wieder sonntags“ – Tanztee der Residenz Münster
Jeden ersten Sonntag im Monat heißt es bei der Residenz Münster: Tanzschuhe anziehen und dabei sein! Beim beliebten Tanztee treffen sich Mitglieder, Freunde und Tanzbegeisterte zu einem entspannten Nachmittag in geselliger Runde.
So auch am vergangenen Sonntag, an dem unsere Tanzfläche wieder zum Treffpunkt für alle wurde, die Freude an Musik und Bewegung haben. Die Fotos vom letzten Termin sprechen für sich: Ein abwechslungsreiches Kuchenbuffet, frisch gebrühter Kaffee und eine herzliche Atmosphäre boten den perfekten Rahmen für einen rundum gelungenen Nachmittag.
Bei Musik von gestern bis ...
Zum vollständigen Artikel
Erfolgreiches Wochenende für die Residenz Münster bei der Deutschen Meisterschaft in Wetzlar
Am vergangenen Wochenende waren drei Paare der Residenz Münster e. V. bei den Deutschen Meisterschaften der Lateintänze in Wetzlar am Start und lieferten beeindruckende Ergebnisse.
David Jenner und Elisabeth Tuigunov starteten am 15. März 2025 in der Hauptgruppe S Latein. In einem starken Feld von 58 Paaren tanzten sich die beiden bis ins Finale und erreichten einen hervorragenden 4. Platz. Damit gehören David und Elisabeth zu den besten Lateinpaaren Deutschlands – ein großartiger Erfolg!
Am 16. März 2025 gingen gleich zwei weitere Paare der Residenz Münster bei den Titelkämpfen an den Start...
Zum vollständigen Artikel
Bericht zur Mitgliederversammlung
Am Montag, den 10. März 2025, fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Residenz Münster e. V. statt. Insgesamt nahmen 94 Mitglieder der insgesamt 427 Vereinsmitglieder an der Versammlung teil. Die Veranstaltung begann um 19:40 Uhr und endete um 23:20 Uhr. Durch den Abend führten Helma Schlieker und Roland Wischermann aus dem Ältestenrat. Eine visuelle Darstellung der Tagesordnungspunkte wurde von Lars Holle mithilfe einer PowerPoint-Präsentation realisiert. Zum Protokollführer wurde Axel Tobüren einstimmig gewählt.
Jahresberichte des Vorstands
Der erste Vorsitzende Wolfram Wenner ließ d...
Zum vollständigen Artikel