Aktuelles: Tag der offenen Tür - Ein Tag voller Tanz und Gemeinschaft

Am vergangenen Samstag öffnete die Residenz Münster e. V. ihre Türen für alle Interessierten und zeigte eindrucksvoll, wofür der traditionsreiche Verein steht: Vielfältigen Tanzsport, gelebte Inklusion und Gemeinschaft. Die Residenz Münster bietet in ihrem modernen Tanzsportzentrum ein breites Angebot – vom leistungsorientierten Turniertanz über Breitensport bis hin zu inklusiven Tanzgruppen wie den „Rock ‘n’ Rollis“, bei denen Rollstuhlfahrer und Fußgänger gemeinsam tanzen. Erfahrene Trainerinnen und Trainer begleiten hier Menschen jeden Alters und Könnens.

Ein vielseitiges Programm

Zwischen 14:00 und 17:00 Uhr präsentierten verschiedene Gruppen ihr Können. Durch das gesamte Showprogramm führten Ulrike Leifert-Wagner und Wolfram Wenner mit ihrer charismatischen Moderation, die für eine unterhaltsame und lockere Atmosphäre sorgte. Den Auftakt machten die Ballettgruppen von Olga Fortunatova. Tänzerinnen und Tänzer ab 4, 7 und 10 Jahren bezauberten mit ihren Darbietungen. Besonders die Zuschauer strahlten angesichts der Auftritte der jungen Ballettkinder.

Direkt im Anschluss zeigte die Erlebnistanz-/Medley-Gruppe unter der Leitung von Monika Pietig geselliges Tanzen für alle, die auch ohne Tanzpartner Freude an der Bewegung haben.

Nach den Showblöcken wurden die Gäste eingeladen, selbst aktiv zu werden. So sorgte Yasmin Gers mit Hilfe von Florian Dammeyer mit einem Discofox-Workshop für volle Tanzflächen und gute Stimmung.

Ein besonders beeindruckender Programmpunkt war die Vorstellung des inklusiven Bereichs der Residenz Münster. Anja und Matthias Janik sowie Karin Wanzek präsentierten das Rollstuhltanzen und zeigten, wie harmonisch „Rollis“ und „Fußgänger“ miteinander tanzen können.

Im weiteren Verlauf präsentierte die Gruppe von Margret Lutz zunächst eine eigene Choreografie aus dem Bereich Erlebnistanz. Im Anschluss luden sie das Publikum herzlich ein, selbst aktiv zu werden. Viele Gäste folgten der Einladung und machten bei der anschließenden Mitmachaktion begeistert mit.

Anschließend übernahmen die Turnierpaare der Residenz Münster die Fläche und zeigten ihr tänzerisches Können. Zunächst präsentierten Zoé Abraham und Norman Weitemeier sowie Timm Saqtschuk und Kira Poth elegante Choreografien aus dem Standardtanzen. Im Anschluss begeisterte Zoé Abraham das Publikum mit einem dynamischen Lateinsolo – eine Disziplin, die im Turniersport zunehmend an Bedeutung gewinnt und viel Raum für individuellen Ausdruck bietet.

Olga Altergott brachte danach mit einem Modern-Line Dance Workshop noch einmal Bewegung in den Saal.

Den Abschluss des Showprogramms bildeten Damian Peter und Jasha Rickhoff, die das Publikum mit Darbietungen aller fünf Standardtänze auf höchstem Niveau begeisterten.

Salsa-Workshop und Open Floor

Nach dem abwechslungsreichen Tagesprogramm ging es ab 17:00 Uhr mit einem Salsa-Workshop weiter. Gemeinsam erlernten die Teilnehmer die ersten Schritte und Figuren dieses temperamentvollen Tanzes und hatten sichtlich Freude an der lockeren Atmosphäre. Direkt im Anschluss startete der „Open Floor“, das offene Tanzangebot der Residenz Münster, das regelmäßig einmal im Quartal stattfindet. Die Tanzfläche war den ganzen Abend über gut besucht, und bis tief in die Nacht wurde gemeinsam getanzt. Egal ob frisch aus dem Workshop oder als erfahrene Tänzer – alle nutzten die Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre die Tanzfläche zu genießen und den Tag stimmungsvoll ausklingen zu lassen.

Bilder u. a. von Anne Berlin

Veröffentlicht am 21. März 2025 in Aktuelles

Schließen
Schließen