Vom 4. bis 6. Juli 2025 wurde die historische Stadthalle Wuppertal erneut zum Treffpunkt der Tanzsportwelt: Die DanceComp lockte mit über 2.400 Startmeldungen nationale und internationale Paare an – und auch zahlreiche Aktive der Residenz Münster e. V. waren vor Ort, ob als Tänzerinnen und Tänzer, Helfende hinter den Kulissen oder Fans am Rand und zuhause vor dem Livestream.
Den Auftakt im großen Saal machten am Freitagvormittag Dirk Pape und Martina Glosemeyer, die bei der stark besetzten WDSF Open Standard Senioren III mit insgesamt 167 Paaren starteten und den 151.–154. Platz belegten.
Ebenfalls am Freitag eröffnete im Mendelssohn Saal die Hauptgruppe B Standard die Veranstaltung. Timm Sawtschuk und Kira Poth ertanzten sich dort den 6. Platz von 30 Paaren. Am Samstag steigerten sich die beiden sogar noch einmal und belegten den 5. Platz von 51 Paaren. In derselben Konkurrenz gingen am Samstag auch Jakob Speer und Celina Neunzling an den Start. Sie konnten sich mit dem 14.–15. Platz stark behaupten und 36 Paare hinter sich lassend.
In der Hauptgruppe A Standard durften Lukas Klönne und Marie-Sophie Beaumont am Freitag auf der großen WDSF-Fläche tanzen und erzielten dort den 29. Platz von 50 Paaren. Am Samstag machten sie den 25.–26. Platz von 42 Paaren. Parallel traten sie zusätzlich in der WDSF Open Standard Rising Stars an und erreichten trotz Abbruch wegen Terminüberschneidung den 46. Platz von 68 Paaren.
Ihr erstes gemeinsames Turnier tanzten Tobias Gyger und Elena Breukelmann am Samstag in der Masters II C Standard und belegten dort den 8.–9. Platz von 12 Paaren – ein gelungener Einstieg ins Turniergeschehen. Am Sonntag gingen sie dann auch in der Master I C Standard an den Start.
Einen starken Erfolg erzielten Thomas Schleufer und Tatjana Lusin, die in der WDSF Open Latin Senior III am Samstag den 6. Platz von 52 Paaren erreichten. In der Hauptgruppe C Standard tanzten Norman Weitemeier und Zoé Abraham am Samstag auf den 12. Platz von 39 Paaren.
In der WDSF World Open Latin Adult stellten sich David Jenner und Elisabeth Tuigunov einem hochkarätigen Feld und erreichten den 7. Platz von 93 Paaren – ein sehr starkes Ergebnis auf internationalem Parkett.
Ein besonderes Highlight des Wochenendes war der Aufstieg von Lars Matzer und Liana Tilch: Die beiden ertanzten sich in der Hauptgruppe II D Standard am Samstag einen 3. Platz von 13 Paaren und stiegen damit in die C-Klasse auf. Direkt im Anschluss tanzten sie noch die Hauptgruppe II C Standard und belegten dort den 14. Platz von 22 Paaren.
Am Sonntag starteten Matthis Krumbein und Romy Heinrich in der Hauptgruppe D Standard. Bei ihrem ersten DanceComp-Auftritt erreichten sie trotz angeschlagener Gesundheit den 13. Platz von 25 Paaren – und freuten sich, dabei gewesen zu sein.
Schließlich waren auch Damian Peter und Jasha Rickhoff in der stark besetzten WDSF World Open Standard Adult am Start und belegten dort den 66.–67. Platz von 73 Paaren.
Mit vielen Starts, guten Platzierungen, einem Aufstieg und wertvollen Turniererfahrungen blicken die Paare und Mitglieder der Residenz Münster e. V. auf ein ereignisreiches DanceComp-Wochenende zurück.
Veröffentlicht am 06. Juli 2025 in Aktuelles